Rede von Stadträtin Claudia Nielsen
Rede von Stadträtin Claudia Nielsen
Telewipkingen Live
Am Montag 5. Dezember überträgt Telewipkingen ab 18.00 den Auftritt des Generationen-Chor live aus dem Swiss Christmas Zelt in Örlikon.
Das Programm
18.00 Uhr Begrüssung durch Dr. Claudia Nielsen, VGU
18.15 Uhr Rede Moritz Leuenberger
18.30 Uhr Auftritt Generationen-Chor mit dem Programm „Die Schweizerreise“
19.30 Uhr Rede Ivo Braunschweiler; CEO Domis AG
19.35 Uhr Übergabe Blumen an Mitwirkende
19.45 Uhr Abschluss und Überleitung zum Apero durch Frau Rosann
Waldvogel, Direktorin AHZ
ca. 20.00 Uhr Ende der Übertragung
Hier gehts zum Ubertragungslink
(Achtung !!! Sollte im Vorschaufenster kein Startpfeil erscheinen, Browser neu starten oder refreshen / neu laden)
Anlässlich der Abenteuer Wochen im Kreis 9, (abenteuer kr.9) wurde auch eine Kanufahrt durch Zürich durchgeführt. Die Fahrt startete beim Hafen Enge und ging bis zur Werdinsel. Die nicht ganz alltägliche Perspektive, unter anderem auch auf Wipkingen, wollen wir an dieser Stelle nicht vorenthalten.
Entenfamilie in der Limmat
Das wunderbare und regenlose Aprilwetter hat auch den Wasserstand der Limmat ziemlich gesenkt. So stark, das jetzt beim Wipkingerpark grosse Kiesbänke zum Vorschein gekommen sind. Diese Bänke mildern die Strömung an gewissen Stellen dermassen, das es teichartige Bereiche gegeben hat. Diese Chance, neue Schwimmbereiche erobern zu können, wollte sich Familie Ente natürlich nicht entgehen lassen.
Ziemlich versteckt in einem Hinterhof nahe des Landenbergparkes, befindet sich der Tischfussballclub Zürich. Telewipkingen hat sich dort umgesehen und auch etwas nachgefragt….und hat sich auch die verschiedenen Tischmodelle die es gibt erklären lassen.
Link: Tischfussball Club Zürich
Hiawatha Frey alias “Hiwi” erklärt die Eigenarten der verschiedenen Tische.
Roberto Pete zeigt in einem selbstgemachten Video seine wunderbare Tricktechnik.
Einläuten aller 6 Glocken as° b° des’ es’ f’ as’ der Guthirtkirche. Alle Glocken wurden am 2. Juni 1933 von der Giesserei H. Rüetschi AG in Aarau gegossen.
Es gibt sogar Stimmen die sagen, dies seien die schönsten Glockenklänge in der ganzen Stadt Zürich. Dieser Beitrag wurde auf Youtube by “Friedensglocke” gefunden.
Für eine Veranstaltung im Rahmen der Zürcher MULTIMOBIL-Tage suchen wir
Filme, Fotos und Videos zum Thema Bewegung und Mobilität. Das können private
Aufnahmen oder solche aus einem professionellen Kontext sein. Der Clip vom
Freestyle-Festival ist also genau so willkommen wie Fotos oder Super 8-Filme
aus dem Privat-Archiv. So zum Beispiel…
Teilnahmebedingungen und weitere Infos unter:
http://www.stadt-zuerich.ch/sd/de/index/soziokultur/karl/mitmachen.html