Openair Wipkingen 2014
Das Openair Wipkingen feierte Geburtstag
Bereits zum zehnten Mal wurde am 20 & 21 Juni der Wipkingerpark in eine musikalische Wunderwiese verschiedenster Stilrichtungen verwandelt.
Ein Platz im Umbruch
Der Röschibachplatz bekommt nun sein neues Gesicht. Die Arbeiten sind voll im Gange und die erste Etappe ist bereits abgeschlossen. Eine kleine Zeitrafferdokumentation der ersten Etappe.
La Cascabel / Züri Hymne
Wenn die exilmexikanische Gruppe La Cascabel mit ihrem katalanischen Sänger Juan Cecilia vom CH Bassisten Michael Hug und vom Wipkinger Float Center Bademeister Oscar Trott an den Drum-Fellen begleitet eine Hymne auf Zürich performen, dann tönt das in etwa so.
Telewipkingen Trailer
Flashmob auf dem Bahnhof Wipkingen
Mit der Eröffnung der Durchmesserlinie und dem ausserordentlichen Fahrplanwechsel ab 15. Juni 2014, verliert der Bahnhof Wipkingen zwei Drittel seiner S-Bahnverbindungen.
Der alte S- Bahn Takt wurde mit einem Flashmob verabschiedet. Rund 80 Wipkingerinnen und Wipkinger trafen sich heute in der Früh auf dem Bahnhof Wipkingen
Da das Lied “Ds Lied vo dä Bahnhöf” von Mani Matter rechtlich nicht Youtube tauglich ist, wurde es bereits durch etwas Neutrales ersetzt.
Mehr Infos:
http://wipkingen.net/flasmob-bahnhof-wipkingen/
Die letzen Züge
Der Youtube Kanal “Gugummere Tram” hat einen Film hochgeladen, der die letzen Züge zeigt, die noch nach altem Fahrplan durch Wipkingen fuhren.
Sie schreiben:
Als ich am 14.6. bei der Eröffnungsfeier der Durchmesserlinie in Zürich war, dachte ich, ich sollte noch nach Wipkingen gehen und noch einige S- Bahn- Durchfahrten filmen, da dies ja ab heute nicht mehr möglich sein wird. Folgende Kompositionen sind in diesem Video zu sehen:
0:10 DPZ als S2 nach Ziegelbrücke
0:48 DPZ als S2 nach Effretikon
1:20 NPZ als S 8 nach Pfäffikon SZ
1:41 IC 2000 mit Steuerwagen als IR nach Konstanz
2:31 RE460 mit IC 2000 als IC nach ZH HB
2:42 NPZ als S14 nach Hinwil
Highlight 2:58 RAe 2/4 Roter Pfeil
Die Katholiken in Wipkingen
Werbung
In eigener Sache
Als Basis von Telewipkingen dient ein Verein. Man kann jederzeit Mitglied werden um den Verein zu unterstützen. Der Jahresbeitrag beträgt nur Fr. 15.-. Telewipkingen ist keine kommerzielle Institution, sondern vor allem eine Plattform und Dienstleistung für die Quartierbevölkerung. Trotzdem sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, damit z.B. externe Personen, welche für Telewipkingen arbeiten, mit einbezogen und moderat bezahlt werden können. So können wir sukzessive das Programm ausbauen und attraktiver gestalten.
Telewipkingen gehört zum Verbund Quartier TV (www.quartiertv.ch), welches aus dem Pilotprojekt Teleschwamendingen (www.teleschwamendingen.ch) entstanden ist.
Möglichkeiten zur Unterstützung:
Vereinsmitgliedschaft
Sponsoren. Wir suchen z.B. einen direkten Sponsor für die künftigen
Talksendungen aus dem Restaurant Nordbrücke
Logo Bannerwerbung mit Verlinkung zur eigenen Website
Gewerbetreibende können auch einen Werbespot in Auftrag geben oder
anliefern. Der Spot wird dann aufgeschalten wie ein Beitrag mit
dem Titel “Werbung“.
Wir produzieren auch sogenannte Publireportagen
Weitere Informationen unter telewipkingen@gmx.ch